Humor
Aus dem demokratisch veranlagten Rathaus von Bad Belzig:
„Wir sollten nicht über Dinge reden, bevor sie nicht unter Dach und Fach sind“
H. Klabunde in bester Tradition des Großen Kürfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg:
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Entscheidungen der Obrigkeit anzulegen.
Oder wie es 1894 Bruno Schönlank (SPD) formulierte:
Will man den Sumpf austrocknen, läßt man nicht die Frösche darüber abstimmen.
Entwurzelte Bäume gestohlen
Ein Hundertstel Belziger Geschichte - Erinnerungen, die für immer bleiben (von FH)
Wenn es heißt, Abschied zu nehmen von einer Stadt, die leider noch immer – oder schon wieder? – mit dem Städtchen verwechselt wird, „wo der Spargel herkommt“, bleiben in Hirn und Herz hunderte Bilder, viele schöne Eindrücke, wertvolle Erfahrungen, nette Bekanntschaften und Erinnerungen an eine zumeist faire und konstruktive Zusammenarbeit. Sie werden – hoffentlich – die kleinen Narben, die verklemmtes, kleinkariertes, intolerantes, hyperbürokratisches oder unehrliches Verhalten hinterlassen haben, überdecken.
Das verstehen wir gut.